
Foto von @Ha Truong
Phú Quốc - Die paradiesische Insel des exquisiten Pfeffers
Vor der Küste Kambodschas, eingebettet in das smaragtgrüne Wasser des Golfs von Thailand liegt Phú Quốc, Vietnams größte ("Smaragt"-)Insel und eine wahre Perle der Natur. Diese idyllische Destination, die für ihre atemberaubenden Strände, unberührten Landschaften und entspannte Atmosphäre bekannt ist. Doch Phú Quốc hat noch mehr zu bieten: den weltberühmten Phú Quốc Pfeffer - angebaut seit dem 18. Jahrhundert. Dank der optimalen klimatischen Bedingungen und der sorgfältigen Verarbeitung durch lokale Bauern hat sich dieses Gewürz seinen Platz unter den besten Pfeffern der Welt gesichert.
Anbau
Die Pfefferpflanzen gedeihen auf kleinen, familiengeführten Plantagen, die mit viel Liebe und Hingabe bewirtschaftet werden. Besucher der Insel haben die Möglichkeit, die Pfefferplantagen persönlich zu besichtigen und dabei interessante Einblicke in den Anbau und die Verarbeitung dieses geschätzten Gewürzes zu erhalten. Ausschließlich die nach 8 Monaten vollständig gereiften Beeren werden ausgewählt. Anschließend werden sie an der Sonne bei heißen Temperaturen getrocknet, wodurch sie genügend Zeit erhalten, um ihr volles Aroma zu entfalten. Die Pfefferkörner werden sorgfältig in der Sonne getrocknet, um ihr volles Aroma zu entfalten und ihre Frische zu bewahren.
Schwarz, Weiß, Rot
Der Phú Quốc Pfeffer ist in drei verschiedenen Sorten erhältlich: schwarz, weiß und rot. Der schwarze Pfeffer ist das Ergebnis der vollständigen Reifung und Fermentation der Pfefferkörner. Sein kräftiges Aroma und seine pikante Schärfe machen ihn zum perfekten Begleiter für Fleischgerichte und herzhafte Speisen. Der weiße Pfeffer entsteht durch das Entfernen der äußeren Schale der Pfefferkörner und zeichnet sich durch seinen milderen Geschmack aus. Er passt ideal zu Fisch, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Der seltene rote Pfeffer wird aus vollständig gereiften Pfefferkörnern gewonnen und ist besonders intensiv und aromatisch.