Spezialität Grüner Tee mit Jasminblüten
Unser Jasmintee ist eine edle Teespezialität, bei deren Herstellung grüner Tee in einem traditionellen Verfahren mit voll geöffneten, frischen Jasminblüten verfeinert wird - die sogenannte Hochzeit. Er ist aufgrund seines unvergleichlichen Dufts und der blumigen Aromen ein ganz besonderer Genuss.


Traditionelle Herstellung
Die traditionelle Herstellung ist sehr aufwändig und gleicht einem Ritual. Jasminblüten sind sehr empfindlich und dürfen deswegen nicht lange transportiert werden. Deswegen beginnt die Herstellung des Tees direkt nach der Ernte der frischen Jasminblüten, oft sogar mitten in der Nacht. Zu diesem Zeitpunkt sind die Jasminblüten voll geöffnet und duften am stärksten.
Der Tee und die Jasminblüten werden in zwei getrennten, aber luftdurchlässigen Behältern nebeneinander gelagert, sodass die ätherischen Öle des Jasmins auf die Teeblätter übergehen können. Danach werden abwechselnd eine Schicht Jasminblüten und eine Schicht Teeblätter in luftdurchlässigem Stoff umwickelt und übereinander gelegt. Dieser Vorgang dauert bis zu zwölf Stunden und wird bei unserem Jasmintee 3 Mal wiederholt.
Zubereitung
Zubereitet wird der Jasmintee wie reine Grünteesorten. Er kann mehrmals aufgegossen werden, das blumige Aroma verfliegt aber in der Regel nach 2–3 Aufgüssen.
Da Jasmintee das Geschmacksempfinden intensivieren und einen positiven Einfluss auf die Verdauung haben soll, wird er in Vietnam oft zum Essen getrunken. Im heißeren Südvietnam auch oft als Eistee (Trà Đá).
Daneben weist Jasmintee einen hohen Gehalt an Mineralstoffen sowie den Vitaminen A, B und B12 auf. Seine antioxidativen Eigenschaften sollen das Immunsystem unterstützen und sein hoher Gehalt an Catechinen soll positiven Einfluss auf die Herzgesundheit haben sowie den Blutdruck senken.
Außerdem wird dem süßlichen Duft der Jasminblüte eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.
